Stadtführung per Rad in Leipzig: Unsere Radrouten im Überblick

Kommen Sie mit uns zur Stadtführung per Rad durch Leipzig oder per Rad ins Leipziger Umland. Es gibt keine schönere Art und Weise Leipzig zu entdecken. Wählen Sie zwischen unseren verschiedenen Thementouren oder lassen Sie sich eine individuelle Wunschroute zusammenstellen. Wir organisieren geführte Radtouren für Schulklassen, Betriebsausflüge, Jubiläumsfeiern und andere Anlässe.

Falls Sie ohne Fahrrad in Leipzig sind, stellen wir Ihnen für geringe Kosten Leihrräder zur Verfügung.

Leipzig, Thomaskirchhof (lipzi tours)
Der bewährte Klassiker, um Leipzig mit dem Fahrrad kennen zu lernen. Sie sehen u.a. das Zentrum mit Markt und Thomaskirche, Rosental und Zoo, Waldstraßenviertel, Sportforum, Stadtparks, Plagwitz und Schleußig, Musikviertel, Neues Rathaus.
Dauer
3 Stunden
Strecke
13 km
Preis in deutsch
ab 160€ pro Gruppe
Leipzig, Völkerschlachtdenkmal (lipzi tours)
Eine Zeitreise per Rad zu den Meilensteinen der über 1000-jährigen Leipziger Geschichte. Die Höhepunkte unterwegs sind Zentrum mit Markt und Thomaskirche, Rosental mit Zoo, Sportforum, Musikviertel, Alte Messe, Völkerschlachtdenkmal, Augustusplatz.
Dauer
3 Stunden
Strecke
18 km
Preis in deutsch
ab 160€ pro Gruppe
Leipzig, BTK (lipzi tours)
Von Braunkohle, Bagger und Badeseen. Wo es früher Braunkohle gab, sind heute Badeseen. Hier erfahren Sie von der Bergbaugeschichte im Leipziger Südraum. Höhepunkte: Wildpark, Cospudener See mit Aussichtsturm und Bisonpark, Markleeberger See mit Kanupark, Technikdenkmale, AGRA-Park.
Dauer
5 Stunden
Strecke
32 km
Preis in deutsch
ab 220€ pro Gruppe
Leipzig, Thomaskirche (lipzi tours)
Das "Leipziger Notenrad" führt zu Lebens-, Wohn- und Wirkungsorten bedeutender Musiker rings um das Zentrum von Leipzig. Unterwegs sehen Sie grüne Parks und Leipzigs Auenlandschaften am Wasser. Hören Sie Anekdoten aus Leipzigs Musikgeschichte und lernen Sie die Kulturgeschichte des Pleiße-Athens kennen.
Dauer
3 Stunden
Strecke
20 km
Preis in deutsch
ab 160€ pro Gruppe
Leipzig, Plagwitz (lipzi tours)
Im Leipziger Westen boomen Kunst und Kultur – Begriffe „Westkultur“ und „Westbesuch“ sind feste Bestandteile des Leipziger Kulturlebens. Sie sehen die Stadtteile Plagwitz und Schleußig mit Könneritzbrücke, Buntgarnwerken, Karl-Heine-Kanal, Tapetenwerk, Baumwollspinnerei, Konsumzentrale uvm.
Dauer
3 Stunden
Strecke
16 km
Preis in deutsch
ab 160€ pro Gruppe
Leipzig, Russische Kirche (lipzi tours)
Die geführte Radtour führt vom Zentrum Leipzigs über das Völkerschlachtdenkmal zu den südlichen Schlachtfeldern bei Wachau und zurück. Sie erleben Leipzig mit dem Blickwinkel auf die Völkerschlacht von 1813.
Dauer
5 Stunden
Strecke
32 km
Preis in deutsch
ab 220€ pro Gruppe
Leipzig, Plagwitz (lipzi tours)
Mit dieser Radtour werden Sie zum Leipzig Kenner! Sie sehen u.a. Zentrum mit Markt und Thomaskirche, Rosental und Zoo, Waldstraßenviertel, Sportforum, Stadtparks, Plagwitz und Schleußig mit Karl Heine Kanal, Musikviertel, Völkerschlachtdenkmal, Alte Messe, Gewandhaus und Oper.
Dauer
4 Stunden
Strecke
24 km
Preis in deutsch
ab 190€ pro Gruppe
Leipzig, Clara-Zetkin-Park (lipzi tours)
Leipzig ist eine grüne Stadt und bietet einzigartige Garten- und Parklandschaften am Rande des Auenwaldes. Höhepunkte: Johanna-Park, Clara-Zetkin-Park, Palmengarten, Richard-Wagner-Hain, Dr.Schreber Kleingartenverein mit Deutschem Kleingartenmuseum, Gohliser Schlößchen und Rosental.
Dauer
3 Stunden
Strecke
14 km
Preis in deutsch
ab 160€ pro Gruppe

Im Osten geht die Sonne auf: Radtour durch den neuen Westen

Wissen Sie, wo Reclam und Baedecker ihren Ursprung haben oder wo Mendelssohns und Schumanns sich zum sonntäglichen Konzert trafen? Können Sie sich vorstellen, dass der erste Befehlshaber der Reichflotte ("Brommy") aus Leipzig kam oder der Roman "Die Feuerzangenbowle" hier seinen Ursprung hat? 

Dauer
3 Stunden
Strecke
15 km
Preis in deutsch
ab 140€ pro Gruppe