Geführte Radtour Leipzig: 1000 Jahre in drei Stunden
Entdecken Sie Meilensteine der Leipziger Geschichte.
Im Jahr 2015 feierte Leipzig die 1000jährige Ersterwähnung. Bereits im Jahre 1015 verewigte Bischof Thietmar von Merseburg den Ort "urbe libzi" in seiner Chronik. Auf dieser Tour sehen wichtige Orte und erfahren von Ereignissen der Messestadt, der Musikstadt und der Buchstadt Leipzig.
Kennen Sie den Unterschied von Warenmesse und Mustermesse oder wissen Sie wo Richard Wagner getauft wurde? Sie hören auch Dramatisches von Reformation, Völkerschlacht und friedlicher Revolution im Herbst '89. Erleben Sie 1000 Jahre in drei Stunden!
Routeninformationen und wichtigste Sehenswürdigkeiten:
Die Route führt überwiegend auf ruhigen Nebenstraßen und Radwegen durch Leipziger Parks. Ein erfahrener, qualifizierter und von lipzi tours ausgesuchter Gästeführer begleitet Sie. Sie machen kurze Stopps und erhalten Erläuterungen zu den wichtigsten Stationen auf der Route.
Unterwegs sehen Sie: Marktplatz mit altem Rathaus, Thomaskirche mit Bachdenkmal, Neues Rathaus, Augustusplatz, Alte Messe, Völkerschlachtdenkmal, Straße des 18. Oktober, Bayrischer Bahnhof, Musikviertel mit Bundesverwaltungsgericht, Sportforum mit WM-Stadion, Rosental und Zoo, Waldstraßenviertel.
Beachten Sie:
Die Route ist besonders für Schulklassen geeignet.
Eine Verlängerung der Tour beispielweise mit Besuch des Völkerschlachtdenkmals oder des Asisi Panometers ist gut möglich. Fragen Sie uns! Wir geben Empfehlungen bzw. erstellen Ihnen ein passendes Angebot.
Für Kunden, die bereits einen Rundgang im Stadtzentrum gebucht haben, bietet diese Stadtführung per Fahrrad eine ideale Ergänzung. Sie erhalten einen tieferen Blick in die Geschichte der Stadt. Viele Reize Leipzigs erschließen am besten mit dem Fahrrad.