Stadtführung zu Architektur und Städtebau in Leipzig

Stadtführung zur Leipziger Architekturgeschichte

Leipzig bietet einen Schatz von vielen tausend Architekturdenkmälern. Eine weltweit einzigartige Messe- und Passagenarchitektur, schönste Gründerzeitvillen und Wohnhäuser, sowie einzigartige Industriedenkmäler prägen die Stadt. Darüberhinaus gibt es erstaunliche Zeugnisse der klassischen modernen Architektur, Musterbeispiele der DDR-Architektur und interessante Nachwendebauten zeitgenössischer Architekten.

Als Kunsthistoriker besitze ich neben Musikgeschichte auch ein besonderes Interesse an Architekturgeschichte und Städtebau. Für Interessierte und Fachleute biete ich auch individuelle Führungen durch einzelne Stadtviertel oder zu Themen und Epochen der Architekturgeschichte - zu Fuß, per Bus, mit dem Fahrrad, per Boot oder in Kombination von allem.

Nennen Sie mir Ihre Interessen und Ihre Wünsche! Ich entwickele Ihnen Ihre individuelle Route und zeige Ihnen Schätze der Baukunst.

Touren und Themenvorschläge:

* Architektur des Handels - Passagen und Messepaläste
* Wohlstand - Gründerzeitvillen im Waldstraßenviertel
* Repräsentation - Großbauten des Kaisereichs und Villen im Musikviertel
* Reform 1 - Moderne und "neues Bauen" in Leipzig
* Reform 2 - Wohnungsbau von der Gründerzeit bis heute
* Reform 3 - Von Kleingärten und Parks
* Architekten und Größenwahn - Die 50er Jahre in Leipzig
* Körperkult - Bauten für Sport
* Die DDR - Zwischen Zuckerbäckerstil, Platte und Messepalast
* Die Wende und danach - Zeitgenössische Architektur nach 1990
* Leerstand und Verfall - Herausforderungen der 90er Jahre
* Unreguliertes Wachstum - Die Industrialisierung
* Das Graphische Viertel - Verleger und ihre Großbetriebe
* EXPO 2000 - "Plagwitz auf dem Weg ins 21. Jahrhundert"
* IBA 1913 - Gartenstadt, Messe und Völkerschlachtdenkmal
* Utopie und Realismus - der Promenadenring
* Kunst & Kultur - Museen und Konzerthäuser in der Innenstadt

 

Preis in deutsch
ab 115€ pro Gruppe
Gruppe
bis 24 Personen
Treffpunkt
Hotel oder nach Vereinbarung
Dauer
2 Stunden