Bike Tour Leipzig: The Battle of the Nations - the sites of 1813
Erleben Sie Leipzig mit Blickwinkel auf die Völkerschlacht
1813 - 1913 - 2013: Vor wenigen Jahren beging man in Leipzig das Doppeljubiläum der Völkerschlacht und des Völkerschlachtdenkmals. Die geführte Radtour führt vom Zentrum Leipzigs über das Völkerschlachtdenkmal zu den südlichen Schlachtfeldern bei Wachau über Markkleeberg und den Auenwald wieder zurück ins Zentrum. Sie sehen die wichtigsten Schauplätze der Völkerschlacht und erfahren Hintergründe sowie Zusammenhänge dieser gewaltigen Schlacht.
Im Oktober 1813 fand in Leipzig die Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege statt. Sie endete mit der Niederlage Napoleons und besiegelte das Ende der französischen Vorherrschaft in den deutschen Staaten. In mehreren Gefechten und Einzelkämpfen standen sich fast 600.000 Soldaten aus mehr als 10 Nationen gegenüber. Die Schlacht erstreckte sich über sechs Tage und gilt als eine der größten Feldschlachten der Weltgeschichte.
Routeninformationen und wichtigste Sehenswürdigkeiten:
Die Radroute hat wenig Steigungen und ist auch für ungeübte Radler geeignet. Die Strecke führt überwiegend auf ruhigen Straßen und autofreien Radwegen. Ein erfahrener, qualifizierter und von lipzi tours ausgesuchter Gästeführer begleitet Sie. Sie machen kurze Stopps und erhalten Erläuterungen zu den wichtigsten Stationen auf der Route.
Unterwegs sehen Sie: Marktplatz, Johannisfriedhof, Friedenspark, russische Kirche, Völkerschlachtdenkmal und Napoleonsstein, Probstheida, Meusdorf, Liebertwolkwitz, Wachau, Markleeberg mit Auenkirche und Torhaus, Auenwald, Poniatowski Denkmal, Thomaskirche.
Beachten Sie:
Eine Verlängerung der Tour beispielweise mit Innenbesichtigung des Völkerschlachtdenkmals ist gut möglich. Diese Tour ist auch gut als Tagesausflug geeignet.
Auf der Strecke liegen auch einige Museen zur Völkerschlacht, die besichtigt werden können. Ebenso ist eine Pause am Badesee im Neuseenland möglich. Es gibt unterwegs auch viele Gelegenheiten einzukehren. Auf Wunsch reservieren wir für private Gruppen ein Mittagessen in einem Biergarten oder einem typischen Restaurant.
Fragen Sie uns! Wir geben Empfehlungen und erstellen Ihnen ein passendes Programm.