Lipsia in bici: La grande tour di Lipsia
Werden Sie zum Leipzig Kenner!
Auf dieser Route sehen Sie, was Leipzig alles zu bieten hat, denn vier Stunden erreichen Sie per Fahrrad die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie erfahren allerlei Geschichte und Geschichten zu Messe, Kunst und Handel in der Stadt. Wir sagen Ihnen, seit wann in den Buntgarnwerken kein Garn mehr gesponnen wird oder auch wie hoch und schwer das Völkerschlachtdenkmal ist. Nehmen Sie sich einen halben Tag Zeit und genießen Sie Leipzig. Die Route ist eine Kombinationen der Touren "Zentrum, Zoo & Gründerzeit" und "1000 Jahre in 3 Stunden".
Routeninformationen und wichtigste Sehenswürdigkeiten:
Die Route ist eine Kombination dreier kürzerer Radtouren und führt Sie zu den Sehenswürdigkeiten Leipzigs. Die Strecke führt überwiegend auf ruhigen Nebenstraßen und autofreien Radwegen oder durch Leipziger Parks. Ein erfahrener, qualifizierter und von lipzi tours ausgesuchter Gästeführer begleitet Sie. Sie machen kurze Stopps und erhalten Erläuterungen zu den wichtigsten Stationen auf der Route.
Unterwegs sehen Sie: Markt, Thomaskirche mit Bachdenkmal, Rosental und Zoo, Gohliser Schlösschen, Waldstraßenviertel, Sportforum mit Red-Bull Stadion, Industriearchitektur in Plagwitz und Schleußig mit den ehemaligen Buntgarnwerken und Karl-Heine-Kanal, Musikviertel, Südvorstadt, Deutsche Bücherei, Völkerschlachtdenkmal, Alte Messe, Russische Kirche, Friedenspark, Grassimuseum, Augustusplatz mit Gewandhaus und Oper.
Beachten Sie:
Eine Verlängerung der Tour beispielweise mit Besuch des Völkerschlachtdenkmals oder des Asisi Panometers ist gut möglich. Wir geben Empfehlungen bzw. erstellen Ihnen ein passendes Angebot. Auf Wunsch reservieren wir Ihnen Mittagessen in einem Biergarten oder einem typischen Restaurant. Fragen Sie uns!
Ergänzung zur Stadtführungen im Zentrum:
Für Kunden, die bereits einen Rundgang im Stadtzentrum gebucht haben, bietet diese große Stadtführung per Fahrrad eine ideale Ergänzung. Viele Reize Leipzigs erschließen am besten mit dem Fahrrad.