Visita del monumento della battaglia delle nazioni

120 000 m³ Beton und 26.500 Granitporphyrblöcke...

Erleben Sie eine Führung durch das Leipziger Völkerschlachtdenkmal und steigen Sie auf die Besucherplattform in 91m Höhe. Das Denkmal gehört zu den größten Denkmälern Europas und ist eines der Wahrzeichen Leipzigs. Die Auswirkungen der Völkerschlacht im Herbst 1813 prägen bis heute die Strukturen der Nationalstaaten Europas.

Während dieser Führung hören Sie von den Wirren im Oktober 1813 und von schrecklichen Ereignissen während der Schlacht. Auch die Baugeschichte des 300.000 t schweren Kolosses sucht ihresgleichen. Das Völkerschlachtdenkmal wurde von 1898 bis 1913 erbaut und genau 100 Jahre nach der Schlacht am 18. Oktober 1913 feierlich eingeweiht.

Beachten Sie:

Der Besuch ist besonders für Schulklassen geeignet.

Vom Fuß des Sockels führen 500 Stufen bis zur Besucherplattform in 91 m Höhe. Mit dem Personenaufzuge kann bis zum ersten Außenrundgang in 57 Metern Höhe fahren und sich einen Großteil der Stufen ersparen.

Ein Besuch des Völkerschlachtdenkmal ist eine gute Ergänzung zur Stadtrundfahrt per Bus oder zur einer geführten Radtour. Fragen Sie uns! Wir geben Empfehlungen bzw. erstellen Ihnen ein passendes Angebot.

Eintrittspreise am Völkerschlachtdenkmal:

Zusätzlich zum Gästeführerhonorar fallen Eintrittspreise an:

Erwachsene: 8 €
Gruppen ab 10 Personen (Erwachsene p.P.) 7 €
ermäßigt: 6 €
Kinder bis 6 Jahre: frei
Schulklassen je Schüler: 1 €

 

Price german language
from 85€ per group
Price other languages
from 95€ per group
Group size
up to 24 per group
Meeting point
Am Wasserbecken vor dem Völkerschlachtdenkmal oder nach Vereinbarung
Duration
1,5 hours