Was Sie über uns wissen sollten ...
lipzi tours mit Firmensitz in Leipzig ist Agentur für Stadtführungen, Tagesausflüge sowie Rad- und Musikreisen. Schwerpunkt sind Stadtführungen mit dem Fahrrad in Leipzig und im Neuseenland. lipzi tours entwickelt individuelle Tagesprogramme für Leipzig und Umgebung und stellt qualifizierte Gästeführer für Stadtbesichtigungen und Ausflüge.
Für Reiseveranstalter und private Kleingruppen entwickelt lipzi tours Reisen nach Leipzig. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Incoming Pakete für die Region. Schwerpunkt sind Architektur-, Kunst- und Musikreisen, sowie geführte Radreisen.
lipzi tours arbeitet in den Sprachen deutsch, englisch, spanisch, niederländisch und italienisch.
Unsere Philosophie
Der Kundenwunsch steht am Beginn der Planung: Die maßgeschneiderten Progamme werden in enger Absprache mit dem Kunden erarbeitet. Die Gruppen sind idR klein, exklusiv und liegen oft nur zwischen 4 und 16 Gästen. Bei Bedarf stellt lipzi tours auch eine qualifizierte zweisprachige Reisebegleitung.
Die Grundidee bei sämtlichen von lipzi tours angebotenen Programmen ist es, den Genuss der Reise mit geistiger oder körperlicher Aktivität zu verbinden. Das Firmenmotto ist Programm: "Mit allen Sinnen reisen."
Wer steht hinter lipzi tours?
Johannes Ommeln ist Inhaber der Agentur lipzi tours sowie zertifizierter Gästeführer für Leipzig und Region. Er hat in Trier, Pisa und Berlin Anthropologie, Kunstgeschichte und Betriebswirtschaft studiert. Während seiner langjährigen Tätigkeit in Frankfurt / M. hat er als Produkt-Manager für einen hochwertigen Reiseveranstalter gearbeitet undzahlreiche exklusive Kultur- und Aktivreisen entwickelt. Als Reiseleiter hat er in den letzten 20 Jahren über 150 verschiedene Kultur-, Aktiv- oder Radreisen geleitet. Seine touristischen Erfahrungen reichen von Island bis Kap Horn. Schwerpunkt seiner Tätigkeit war insbesondere Italien, wo er profunde Landeskenntnisse besitzt.
In seiner Wahlheimat Leipzig hat er mit lipzi tours ein Unternehmen gegründet, bei dem er seine Kunden als Reiseleiter oder Gästeführer wie gute Freunde zu Hause betreuen möchte. Seine Leidenschaften gelten der Musik- und Architekturgeschichte, sowie italienischer Küche und guten Weinen. Er ist als Mitglied bei ADFC e.V., Leipziger Notenspur e.V., Verein für Industriekultur Leipzig und slowfood e.V. aktiv.